Einstufungstest und Orientierung der neuen Studenten

(Alle folgenden Informationen sind ausschließlich anhand meiner Daten/Termine erläutert)

Um das Sprachlevel (japanisch) feststellen zu können, müssen alle Austauschstudenten einen schriftlichen und einen mündlichen Test absolvieren.

Der mündliche Test, sowie ‚Orientation for New Students‘ war bei mir am gleichen Tag.

Placement Test:

09:30: im Saal, wo der Test geschrieben wird, versammeln (man darf aber auch früher in den Raum).

Einstufungstest

Der Saal befindet sich im Gebäude Neiseikan.

Einstufungstest

Eine halbe Stunde lang wurde dann alles Wichtige zum Test auf japanisch erläutert (Wiederholungen gab es zudem auf englisch, koreanisch und chinesisch von Muttersprachlern). Davor wurden noch eine Liste und ein kleiner Zettel an jeden verteilt. Die Liste beinhaltet alle neuen Austauschstudenten und ihre Student ID. Auf dem kleinen Zettel wird dann der eigene Name und die zugehörige ID eingetragen und abgegeben.

Das System des Tests ist ähnlich dem des JLPT (Japanese Language Proficiency Test). Man bekommt einen Fragebogen (eher ein Heft) und einen Antwortbogen. Die Antworten muss man dann entsprechend jeder Aufgabe auf dem Antwortbogen eintragen (Multiple Choice) und immer schön an den Namen und die ID denken ; ) (Werden auf beiden Bögen eingetragen).

Das Prinzip lautet: je weiter man im Test kommt, desto höher wird das Level des späteren Sprachkurses sein, in den man eingeteilt wird:

Teil 1 ist äquivalent zu den JLPT Levels N5 und N4 (Je nach Schnitt kommt man damit in die Kurse I bis IV) und beinhaltet 75 Fragen.

Teil 2 ist äquivalent zu den JLPT Levels N3 und N2 (Diese Kurse sind IV bis VI) und beinhaltet 30 Fragen.

Teil 3 ist äquivalent zum JLPT Level N1 (Diese Kurse sind VI bis IX) und beinhaltet ebenfalls 30 Fragen.

Beim Test soll man ausschließlich einen Bleistift (oder Druckbleistift) und Radiergummi benutzen (selbst mitbringen!).

Um 10:00 Uhr war Beginn und um 11:10 Uhr Ende (Der Test dauerte also 70 Minuten).

Laut Liste sind insgesamt 6 Deutsche bei dem Programm dabei (1x Frankfurt, 1x Mainz, 2x Hamburg und 2x Düsseldorf) (Dafür gibt es allein 21 Leute aus Kalifornien)

Anschließend gab es dann die Orientierung zwischen 13:30 und 15:00 Uhr (wobei es bei uns bis 15:20 dauerte). Das fand dann in einem anderen Gebäude statt, im Kofukan.

Einstufungstest

Alle Neulinge wurden in 2 Gruppen aufgeteilt und entsprechend in zwei verschiedene Räume gesteckt (die aber in der Nähe voneinander sind).

Einstufungstest

Im Grunde wurden nun die größten organisatorischen Fragen geklärt: anstehende Termine, wann man was noch einzureichen hat, Krankenversicherung, Aktivitäten am Campus, und und und…

Jeder hat zudem eine coole (violette *hust*) Tasche mit ganz viel Infomaterial bekommen, das wir auch fast alles zusammen durchgegangen sind. : )

Einstufungstest Einstufungstest

Die Erklärungen waren in japanisch und englisch (kein Muttersprachler, aber trotzdem gut verständlich) und man konnte schonmal einen Einblick auf die Mitarbeiter des CJLC (Center of Japanese Language and Culture) bekommen – außerordentlich lustig und locker : D

Hinterlasse einen Kommentar